8. Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie

11:00
12:15

Pre-Event

29. Juni
11:0012:15

Vom Geldkoffer zur Krypto-Wallet – hawala, Organisierte Kriminalität und neue Wege der Geldwäsche

Organisierte Kriminalität im Wandel: Von hawala‑Netzwerken bis Crypto‑Mixern. Wir diskutieren, wie wir Geldströme stoppen und klassische wie digitale Strukturen zerschlagen.

Innere Sicherheit & GesamtverteidigungTechnologie & DatenCybercrime & kritische Infrastruktur
Details
12:00
13:00

Check-In, Ankommen und gemeinsames Lunch

29. Juni
12:0013:00
Details
14:00
14:30

NETWORKING UND BESUCH DER FACHAUSSTELLUNG

29. Juni
14:0014:30
Details
14:30
15:15

Best-Practice-Dialog I.A.1

29. Juni
14:3015:15
Details

Best-Practice-Dialog I.A.2

29. Juni
14:3015:15
Details

Best-Practice-Dialog I.A.3

29. Juni
14:3015:15
Salon 5

Veranstalten Sie hier Ihren Workshop

Details
15:15
15:45

NETWORKING UND BESUCH DER FACHAUSSTELLUNG

29. Juni
15:1515:45
Details
15:45
16:45

Plenum I.II.1 (Spitzenrunde Handlungsfeld II)

29. Juni
15:4516:45
Plenarsaal (Palm Court)
Innere Sicherheit & Gesamtverteidigung
Details

Werkstatt I.II.2

29. Juni
15:4516:45
Salon 5

Zwischen Leuchtturm und gelebter Demokratie – Sinn und Grenzen staatlicher Demokratieförderung

Wie viel bringt staatliche Demokratieförderung? Es wird hinterfragt, ob Förderprogramme ausgewogen und wirksam sind – und wie Demokratie im Alltag gelebt wird.

Demokratie & Gesellschaft
Details
16:45
17:00

NETWORKING UND BESUCH DER FACHAUSSTELLUNG

29. Juni
16:4517:00
Details
17:00
18:00

Forum I.III.1 (Spitzenrunde Handlungsfeld IV))

29. Juni
17:0018:00
Plenarsaal (Palm Court)
Technologie & Daten
Details

Werkstatt I.III.2

29. Juni
17:0018:00
Salon 5

Chatham House Rule

Details
18:05
19:15
19:15
21:30

Get-Together und traditionelles BBQ über dem Bebelplatz auf der Hedwigs-Terrasse

29. Juni
19:1521:30
Details
08:00
09:30

Ankommen und Einchecken, kleines Frühstück und Besuch der Fachausstellung

30. Juni
08:0009:30
Details
08:30
09:25

Morning Session II.I

30. Juni
08:3009:25
Salon 2 & 3

Chatham House Rule

Details
09:30
10:30

Plenum am Morgen II.II.1 (Spitzenrunde Handlungsfeld VI)

30. Juni
09:3010:30
Plenarsaal (Palm Court)

Von der Finanz- zur Fähigkeitslinie: Sondervermögen, Industrie, Beschaffung

Wie werden Sondervermögen und Milliarden zu realen Fähigkeiten? Beim BKWD 2026 diskutiert die Session über Beschaffungstempo, Technologiestandort und souveräne Industrie.

Fähigkeitsaufbau & Wirtschaft
Details

Werkstatt II.II.2

30. Juni
09:3010:30

Chatham House Rule

Details

Werkstatt II.II.3

30. Juni
09:3010:30

Chatham House Rule

In Zusammenarbeit mit:
Details
10:30
10:45

NETWORKING UND BESUCH DER FACHAUSSTELLUNG

30. Juni
10:3010:45
Details
10:45
11:30

Best-Practice-Dialog II.A.1

30. Juni
10:4511:30

Veranstalten Sie hier Ihren Workshop

Details

Best-Practice-Dialog II.A.2

30. Juni
10:4511:30

Veranstalten Sie hier Ihren Workshop

Details

Best-Practice-Dialog II.A.3

30. Juni
10:4511:30

Veranstalten Sie hier Ihren Workshop

Details
11:30
11:45

NETWORKING UND BESUCH DER FACHAUSSTELLUNG

30. Juni
11:3011:45
Details
11:45
12:30

Best-Practice-Dialog II.B.1

30. Juni
11:4512:30

Veranstalten Sie hier Ihren Workshop

Details

Best-Practice-Dialog II.B.2

30. Juni
11:4512:30

Veranstalten Sie hier Ihren Workshop

Details

Best-Practice-Dialog II.B.3

30. Juni
11:4512:30

Veranstalten Sie hier Ihren Workshop

Details
12:30
13:15

Lunch

30. Juni
12:3013:15
Details
13:15
13:40

Lightning Talk II.IV

30. Juni
13:1513:40
Plenarsaal (Palm Court)
Details
13:45
14:45

Forum II.III.1 (Spitzenrunde Handlungsfeld V)

30. Juni
13:4514:45
Plenarsaal (Palm Court)

Hybride Angriffe – Cyber, Drohnen, Sabotage: Aufklärung und Abwehr im gesamtstaatlichen Verbund

Hybride Angriffe verknüpfen Cyberattacken, Drohnen und Sabotage. Die Session fragt, wie Staat und Sicherheitsbehörden gemeinsam erkennen, abwehren und koordinieren können.

Cybercrime & kritische Infrastruktur
Details

Werkstatt II.III.2

30. Juni
13:4514:45
Salon 5

"Wenn Werte wanken" – Belastung, Loyalität und Resilienz in Polizei, Sicherheitsbehörden und Bundeswehr

Wenn Werte wanken: Wie Polizei, Verwaltung und Sicherheitsbehörden mit Belastung, Loyalität und Resilienz umgehen – und was Institutionen tun können, um demokratische Haltung zu stärken.

    Innere Sicherheit & GesamtverteidigungDemokratie & Gesellschaft
    Details
    14:45
    15:00

    Networking und Besuch der Fachausstellung

    30. Juni
    14:4515:00
    Details
    15:00
    16:00

    Abschlussplenum II.IV

    30. Juni
    15:0016:00
    Plenarsaal (Palm Court)
    Details