Willkommen beim Berliner Kongress wehrhafte Demokratie: Deutschland und Europa sicherer machen!
Der Berliner Kongress wehrhafte Demokratie versteht sich als der Think Tank für die 350 klügsten Köpfe aus Politik, Sicherheitsbehörden, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft rund um das Themenfeld der Öffentlichen Sicherheit. Der Kongress verbindet Theorie mit der Wirklichkeit und vernetzt Fach- mit Querschnittsthemen, die sich über verschiedene Institutionen und Einsatzgebiete sowie staatliche und föderale Ebenen erstrecken.
Er schafft Raum für offenes und neues Denken, den Erfahrungs- und Gedankenaustausch im Feld der inneren Sicherheit sowie an deren Schnittstelle zur äußeren Sicherheit. Und dies Alles mit einem besonderen Blick auf neue technologische Möglichkeiten und (optimierende) disruptive, digitale Ansätze.
Arbeiten Sie mit am Berliner Kongress, damit Deutschland und Europa sicherer werden!
- 15.–16. Mai 2024
-
Kongresscenter
Hotel de Rome
Behrenstraße 37
10117 Berlin
- Hotline
+49 30 284881-0
Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen bei unseren Projekten einbringen kann. Viele attraktive Formate für unterschiedliche Zielgruppen bieten Ihnen vielfältige Beteiligungsoptionen.
Partner-PaketeRückblick: 5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie 2023
Nachricht vom CEO
Liebe Community unseres Berliner Kongresses wehrhafte Demokratie,
Putins Krieg in Europa gegen die Ukraine prägt nach wie vor unseren Blick auf das Thema Sicherheit, die bestehende Sicherheitsarchitektur und unseren eigenen Beitrag für unsere Sicherheit. Hinzu kommen weitere Aufgaben, welche aus der Energielage, den Protestaktionen sowie der UEFA EURO 2024 auf uns zukommen. Diese Vielfalt an Themen und Aufgaben für Deutschland und Europa wird unseren 5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie, welcher vom 26. Juni (Vorabend) bis 28. Juni 2023 stattfindet, prägen.
Alle weiteren und wichtigen Informationen zum nächsten Live-Kongress finden Sie hier.
Berlin, 17. Januar 2023
Ihr Oliver Lorenz
CEO Wegweiser