Bild
Vorsitzender von mafianeindanke e.V.
Autor
Sandro Mattioli recherchiert als Autor und investigativer Journalist seit 15 Jahren zum Thema italienische Mafia und gilt als der führende Experte zu diesem Thema in Deutschland. Sein Schwerpunkt liegt auf den Aktivitäten der Clans hierzulande. Über seine Recherchen wurde vielfach berichtet, sie führten zu Regierungsbefragungen und Fernsehdokumentationen bis hin zu literarischen Kassenerfolgen.
Sein 2024 erschienenes Buch „Germafia“ stand mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Darin berichtet Mattioli über global agierende Geldwäsche-Netzwerke und ihre Infiltrationsstrategien und enthüllt mutmaßliche Verbindungen der kalabrischen 'Ndrangheta zu Funktionären wichtiger deutscher Finanzinstitute. Ermittlungen des BKA ergaben sogar Hinweise darauf, dass die italienischen Clans eine operative Vollbank in Deutschland besitzen.
Sandro Mattioli hält regelmäßig Vorträge zur Geldwäsche-Prävention. Im Ehrenamt ist er Vorsitzender des Berliner Vereins Mafianeindanke, dessen Einsatz unter anderem eine Verbesserung der Geldwäscheprävention im Immobiliensektor bewirkt hat.
Sein 2024 erschienenes Buch „Germafia“ stand mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Darin berichtet Mattioli über global agierende Geldwäsche-Netzwerke und ihre Infiltrationsstrategien und enthüllt mutmaßliche Verbindungen der kalabrischen 'Ndrangheta zu Funktionären wichtiger deutscher Finanzinstitute. Ermittlungen des BKA ergaben sogar Hinweise darauf, dass die italienischen Clans eine operative Vollbank in Deutschland besitzen.
Sandro Mattioli hält regelmäßig Vorträge zur Geldwäsche-Prävention. Im Ehrenamt ist er Vorsitzender des Berliner Vereins Mafianeindanke, dessen Einsatz unter anderem eine Verbesserung der Geldwäscheprävention im Immobiliensektor bewirkt hat.