Der Berliner Kongress wehrhafte Demokratie ist die Plattform für den Dialog über Innere Sicherheit, Verteidigungsfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Kongress fokussiert zentrale sicherheitspolitische Fragen aus dem Blickwinkel der Verantwortlichen, legt besonderen Wert auf die Vernetzung ziviler und militärischer Akteure und sucht bewusst den Austausch mit der gesamten Gesellschaft.
Im Jahr 2025 nahmen Personen aus Politik, Sicherheitsbehörden, Bundeswehr, Zivilgesellschaft, Verwaltung auf Bundes-, Länder- sowie kommunaler Ebene, Justiz, Wissenschaft und Wirtschaft teil.