Plenen
Die Plenumsveranstaltungen bilden den verbindenden Rahmen des Kongresses zu den fachspezifischen Veranstaltungen. Hochrangige nationale und internationale Referent*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Vertreter*innen der Sicherheitsbehörden diskutieren gemeinsam aus verschiedenen Blickwinkeln themenrelevante Fragen und Problemlagen.
Von allgemein gültiger Chatham House Rule ausgenommen.
Foren
In den Foren diskutieren Vertreter*innen aus der Politik, der öffentlichen Verwaltung, den Sicherheitsbehörden und der Wirtschaft gemeinsam über die zentralen Herausforderungen, die die aktuellen Problemlagen mit sich bringen.
Die Referent*innen bringen ihre Standpunkte und Erfahrungen zu dem jeweiligen Themenfeld ein. Dabei wird, durch eine klare Rollenverteilung und kritische Fragestellungen seitens der Zuhörenden, Raum für kontroverse Gespräche und interaktive Ansätze geboten.
Werkstatt
Werkstätten zeichnen sich durch zeitliche und inhaltliche Flexibilität und Gestaltungsfreiheit aus und lassen verschiedenste Methoden der Ideenfindung und Lösungserarbeitung zu: Ob Round Table, World Café, Design Thinking, 6-Hüte-Methode, Attribute Listing, Townhall-Meeting etc., die Formate bieten großen Freiraum für kreative Ansätze. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird an innovativen Lösungen für Fragestellungen der Öffentlichen Sicherheit gearbeitet.
Lightning Talk
In den Lightning-Talks referieren Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft oder der öffentlichen Verwaltung in zwölfminütigen Kurzvorträgen über eine spezifische Fragestellung. Kernfragen, innovative Denkansätze, neue Projekte und Lösungen werden in kürzester Zeit und reduziert auf die wesentlichen Fakten und Informationen präsentiert. Ziel ist es, die Themen- und Informationsdichte des zweitägigen Kongresses zu maximieren und gleichsam Anknüpfungspunkte für einen späteren Austausch zu schaffen.
Best Practice: Lösungen der Wirtschaft
In 45-minütigen Best Practice-Dialogen stellen die Partner des Kongresses Ihre Lösungen für die Herausforderungen der Öffentlichen Sicherheit vor. Hier können Sicherheitswirtschaft, Sicherheitsbehörden und Politik in Kontakt treten, Bedarfe aufdecken und direktes Feedback zu Leistungen geben. Das Best Practice-Format bietet Raum zur Präsentation neuer Lösungsansätze für Sicherheitsfragen und dient der Vernetzung privatwirtschaftlicher und öffentlicher Sicherheitsakteure.
Von allgemein gültiger Chatham House Rule ausgenommen.
Fachausstellung und Networking
Die begleitende Fachausstellung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre innovativen Produkte und Lösungen den Fachbesuchern zu präsentieren. Zudem bildet sie innerhalb der Cateringzonen den Mittelpunkt eines umfangreichen Networking-Konzeptes, in dem intensive Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und bestehende vertieft werden können.