Ihre Buchung erfolgt bei uns auf Rechnung (keine Kreditkarte). Nach erfolgter Bestellung erhalten Sie von uns eine Bestätigung und im Anschluss die Rechnung zu Ihrer Bestellung. Early-Bird-Buchungen zu Sonderpreisen erfolgen mit Direktrechnung und können nicht storniert werden. Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann jederzeit gestellt werden.

Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie-digital: Webinar-Basic

5.500 €
zzgl. USt.

Highlights:

  • Ihre eigene digitale Session in Form eines Best-Practice-Dialogs (Webinar 45 bis 60 Minuten) unter der Kongressmarke und im Kongressdesign des Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie an einem Tag und Zeitpunkt Ihrer Wahl (wochentags und ganzjährig)
  • Präsentieren Sie Ihre Lösungen und führen Sie den Dialog mit Teilnehmenden der Kongresse 365 Tage im Jahr fort.
  • Durchführung via Zoom mit parallelem YouTube-Livestream und dauerhafter Bereitstellung als Video-on-Demand.
  • Kommunikation im Veranstaltungskalender auf wehrhafte-demokratie.info und wegweiser.de
  • Moderation des Webinars durch den Partner; Begrüßung und Anmoderation durch Wegweiser
  • Technik, Organisation und Einladungsmanagement übernimmt Wegweiser – Sie konzentrieren sich auf Inhalte und Vortrag.
  • Direkter Zugang zur relevanten Community.
  • Sie erhalten die Kontaktdaten aller Registrierten, die einer Weitergabe zugestimmt haben.


Beratung:

Sie haben Fragen zum Webinar-Basic-Paket und möchten persönlich beraten werden? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder schreiben Sie eine E-Mail an vdz@wegweiser.de

Hinweis: Die Kongressteilnahme ist bei der Buchung eines Webinar-Partnerpakets nicht inbegriffen.


Wir gewähren folgende Nachlässe:

10 % bei der Buchung von 2 Sessions, 20 % ab 3 Sessions sowie 30 % ab 5 Sessions.

  • Kontakt- und Leadgenerierung über unseren Verteiler, Reporting zu Teilnehmenden
  • Technische, gestalterische und inhaltliche Betreuung bei der gemeinsamen Umsetzung sowie der inhaltlichen Beratung von Referent*innen
  • Social Media-Promotion (Twitter, LinkedIn)
  • Veröffentlichung Ihres redaktionellen Artikels im Vorfeld oder Nachgang zum Thema des Best-Practice-Dialogs auf www.vdz.org
  • Aufzeichnung des Videos (Mediathek für Teilnehmende)