PRE-EVENT I: "Morgenlage Spezial" - Live Frühstückssession anlässlich des 7. BKWD
Einsatz von KI in Polizei und Sicherheitsbehörden: Erste praktische Erfahrungen und notwendige Entwicklungsperspektiven
PRE-EVENT I: "Morgenlage Spezial" - Live Frühstückssession anlässlich des 7. BKWD
Einsatz von KI in Polizei und Sicherheitsbehörden: Erste praktische Erfahrungen und notwendige Entwicklungsperspektiven
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Arbeit von Polizei- und Sicherheitsbehörden – etwa bei der Analyse großer Datenmengen, der Mustererkennung in Ermittlungsverfahren oder der Prognose von Einsatzlagen. Doch was funktioniert in der Praxis bereits zuverlässig, wo liegen die Grenzen, und welche ethischen, rechtlichen und technischen Herausforderungen stellen sich?
Die Session gibt Einblicke in erste Anwendungsfälle aus dem behördlichen Alltag, beleuchtet Erfahrungen mit KI-basierten Systemen in der Gefahrenabwehr und Strafverfolgung und fragt nach den Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle, effektive Weiterentwicklung. Welche Kompetenzen müssen auf- und ausgebaut werden? Wie kann eine rechtssichere und grundrechtskonforme Nutzung gewährleistet werden?
Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage nach einer verlässlichen Governance für den KI-Einsatz in Sicherheitsbehörden – etwa durch Transparenzstandards, klare Zuständigkeiten und wirksame Kontrollmechanismen – sowie auf dem Spannungsverhältnis zwischen innovativem Einsatz und Datenschutz. Welche Rolle spielt Vertrauen – sowohl innerhalb der Organisationen als auch in der Öffentlichkeit?
Ziel ist ein praxisnaher, realistischer Blick auf den Stand der Dinge – und eine Diskussion darüber, wie der Einsatz von KI im Sicherheitsbereich strategisch, rechtsstaatlich und gesellschaftlich tragfähig gestaltet werden kann.
