(work in progress)
Der 5. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie begleitet den Transformationsprozess der Institutionen für Öffentliche Sicherheit unter Berücksichtigung europäischer Entwicklungen. Der Kongress vernetzt ebenenübergreifend Entscheidungsträger und alle beteiligten Akteure der Öffentlichen Sicherheit: von den Polizeien vor Ort, Strafverfolgungsbehörden, Bundesbehörden und Innenpolitik bis hin zu Privatwirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft. Die Veranstaltung schafft eine Plattform für einen gesamtgesellschaftlichen Dialog, um gemeinsam die volle Bandbreite der Themen der inneren Sicherheit zu diskutieren und Lösungsansätze zu entwickeln.
Mit dem Ziel „Deutschland und Europa sicherer zu machen“ widmet sich die Veranstaltung 2023 wieder folgenden Themenschwerpunkten: